Fliedersirup

Frühling ist Fliederzeit. Ich liebe Flieder und den wundervollen Duft. Aus den Blüten kann man auch einen tollen Sirup herstellen. Es sollten allerdings ausschließlich die Blüten verwendet werden. Ich nehme immer lila Flieder, da der Sirup dadurch eine tolle Farbe bekommt. Natürlich kann auch weißer Flieder zum Einsatz kommen. Genießen könnt ihr den Fliedersirup zB. im Sekt oder im Mineralwasser, aber auch für Torten und Gebäck ist er super geeignet.

Rezept:
Zutaten:

• 10 große Fliederblüten-Dolden
• 1 Bio-Zitrone
• 1,5 Liter Wasser
• 1kg Zucker
• 20g Zitronensäure

Verwendet man lila Flieder, bekommt der Sirup eine wundervolle Farbe, aber natürlich ist auch weißer Flieder geeignet.

Zubereitung:
Die Fliederblüten säubern, aber nicht waschen. Die einzelnen Blüten von den Dolden zupfen und in eine große Schale füllen (ausschließlich die Blüten verwenden). Die Zitrone heiß abwaschen, in Scheiben schneiden und auf die Blüten legen. Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Zitronensäure einrühren. Das Zuckerwasser über die Blüten gießen, die Schale mit Klarsichtfolie bedecken und abkühlen lassen. Den Sirup nun für 4 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Die Fliederblüten anschließend durch ein feines Sieb abgießen und in saubere Flaschen abfüllen. Der Sirup sollte gekühlt gelagert werden.

Guten Appetit!